|
Abkassieren durch Nummer-1-Hits
|

| 
|
Immer wieder ärgere ich mich, wenn ich mir irgendwelche Sampler, wie z.B. Bravo Hits genauer
angucke. Dort sehe ich dann zum größtenteils nur gecastete Bands die nur gegründet worden sind
um abzukassieren. Beispiele dafür gibt es zur Genüge wie Deeva, Backstreet Boys, Caught in the
Act, Tic Tac Toe, 3. Generation. All diese Gruppen, Bands kann man dazu ja nicht sagen werden
nach einem Prinzip aufgebaut sozusagen nach einem Rezept: Sie müssen gut als allererstes gut
aussehen. Dann werden ein paar Leute, die sich vorher noch nie gesehen haben zu einer Gruppe
zusammengewürfelt. Klar, dass das nicht gutgehen kann. Erst wenn das passiert ist werden
Tanzschritte und Gesang eingeübt. Die Texte werden nicht selber von der Gruppe geschrieben
sondern von anderen Leuten die dafür bezahlt werden. Die Bands sind absolut unglaubwürdig, da
sie ja selber nicht mit den Texten die sie singen zu tun haben. Genauso ist das bei dem
ehemaligen Spice Girl Gary Harriwell. Sie startete ihre Solokarriere mit dem Album
Schizophrenic. Das erste Lied von ihr, dass im Fernsehen gespielt wurde war "Look At you" -
will sagen, dass es scheiß egal ist wie du aussiehst. Beim nächsten Clip "?" räkelt sie ihren
Luxusbody auf einer Yacht. Das Album trägt also nicht um sonst den Titel Schizophenic.
Das Urprinzip der Boygroups, um noch mal auf oben genannte Gruppen zurückzukommen ist denkbar
einfach und hat schon bei den Beatles funktioniert, nur mit dem Unterschied, das die noch eine
richtige Band waren und nicht gecastet. Teenies, die gerade in ihrer schwierigen Phase sind
werden mit Gefühlen überschwemmt und projizieren diese auf ihren Star.
Eine Art Symbiose: Die Stars kassieren die Kohle und die Teenies haben Leute die sie
vergöttern können. Ist ja eigentlich nichts Schlimmes dran, außer daß ich wenn ich das Radio
anmache direkt mit irgendwelchen Liedern von Boygroups genervt werde. Ich muß aber auch
zugeben, daß die Lieder nicht schlecht sind. Ich schalte dann aber doch aus Protest ab, weil
ich diese Gruppen nicht noch unterstützen will. Diese Gruppen bleiben auch nicht lange
zusammen. Erst holen sie sich die Kohle und versichern ihren Fans das sie sich nie trennen
würden und noch 5 Jahren kommen sie alle zur Vernunft und starten eine Solokariere. Daß es
auch anders geht zeigen Bands wie Echt, Gil Hansons und The Moffats. Die sind nicht gecastet
schreiben ihre Texte selber und spielen auch ihre Instrumente und sie sind trotzdem
Erfolgreich. Ein längerfristiges überleben im Musikgeschäft funktioniert nach diesem Prinzip
schon eher.
Thomas Flisgen
|
|