|
Essentials Vol. 1-3
|

|

|
(Minor Music)
"Essentials", die neue Serie der Plattenfirma Minor Music präsentiert
engagierte und wichtige Künstler des Labels mit ihren Aufnahmen der
letzten 17 Jahre. Das Beste in neu und optimal gemasterter Form auf CD
gebrannt.
Die Serie beginnt Geri Allen. Die ehrgeizige und eigenwillige Pianistin
wird selbstbewußt ins rechte Licht gerückt. Virtuos und glasklar ihr
Spiel. Fragile, intime und balladeske Momentaufnahmen aus den Jahren
1984 (The Printmakers), 1986 (In The Middle), 1990 (New Friends) und
1994 (Portrait Of Adrian). Ein Hauch von Miles Davis und Herbie Hancock.
Dafür sorgt immer wieder Geri Allens Mann - Trompeter Wallace Roney. Er
führt die Miles-Traditon eindrucksvoll fort. Gleichfalls im Boot:
illustre Gäste wie Fred Wesley, Steve Coleman, Maceo Parker, Anthony
Cox, Ravi Coltrane, Robin Eubanks und andere.
Erst genannter führt die "Essentials" - Reihe fort. Fred Wesley ist der
Funk-Posaunist schlechthin. Die Serie stellt Wes als großen Funk- und
Jazzmusiker vor. Ein Vollblutmusiker aus Leidenschaft. Sein Spiel ist
pure pulsierende Lässigkeit. Zwanglos und entspannend zugleich. Zu Gehör
kommen Stücke von Produktionen aus den Jahren 1988 (Finally Getting
Paid), 1990 (New Friends), 1991 (Comme Ci Comme Ca), 1992 (Swing & Be
Funky), 1994 (Amalgamation) und 1996 (A New Shift). So frisch und agil
kann nur einer sein - Fred Wesley. Immer wieder gut, immer wieder
"funky". Doch was wäre Fred ohne kongeniale Partner. Ihm zur Seite
stehen Maceo Parker, Pee Wee Ellis, Steve Turre, Bill Stewart, Geri
Allen und andere.
Ein anderer präsentiert Minor Music auf "Essentials Vol. 3" - Kein
geringer als Ausnahme Trompeter Till Brönner, kommt mit Aufnahmen aus
vergangenen Tagen seiner noch kurzen Karriere zu Gehör.
Mit "German Songs" gelang ihm als Jazzmusiker der absolute Durchbruch
nicht nur in Deutschland. Weltweit genießt Till Brönner mittlerweile
Ruhm und Ehre. "Essentials" würdigt dies mit Aufnahmen aus New Yorker
Session-Zeiten. Unbekannte aber keineswegs uninteressante Werke. Die
Zusammenstellung der Stücke setzt Till Brönner ins "bunte" Rampenlicht.
Tolle Begleitmusiker tun ihresgleichen dazu. So der legendäre
Saxophonist Benny Golson und Bassist Ray Brown.
"Essentials" - eine Besondere Serie für wahre Jazzfans.
Bewertung: 4 Sterne
Tracklisting:
Essentials Vol.1 - Geri Allen
- A Celebration Of All Life
- Pappilion
- Round Midnight
- Fee Fi Fo Fum
- Bright Mississippi
- Eric
- Blue Monk
- Alone Together In The Same Room
- Enchantress
- I Sang A Bright Green Tear For All Of Us This Year
|
Essentials Vol. 2 - Fred Wesley
- Peace Power
- Smile Stacey
- Comme Ci Comme Ca
- Just Like That
- For The Elders
- Rockin' In Rhythm
- D
- Cup & Up
- It's A Funky Thing To Do
- The Joneses
- Swing & Be Funky
- House Party
|
Essentials Vol. 3 - Till Brönner
- Ku'Damm
- Give Him What He Wants
- Bein' Green
- Wenn ein junger Mann kommt
- Samba Per La Gamba
- Killer Joe
- Theory Of Monkness
- Caught In Love
- Don't Take Your Love From Me
- Joren's Dance
|
Rainer Molz
Weitere Kritik zu dieser CD schreiben
Neue Kritik zu einer CD schreiben
|
|