|
Gregorian - Masters Of Chant
|
|
|
(Edel)
Da gehen die Meinungen doch gewaltig auseinander. "Gregorian"
faszinieren auf der einen, blenden aber auch auf der anderen Seite.
Schuld ist da weniger die Formation als vielmehr ein cleverer Stratege,
der mit neuem Marketing-Konzept, den Musikmarkt erobern möchte. Ob das
funktioniert, beantwortet am Ende der Musikfan. Ich für meinen Teil
bezweifle dies allerdings.
Kommen wir zur CD - "Master Of Chant". Eine musikalisch neue
Herausforderung ist diese CD allemal. Wie der Name der Formation bereits
verspricht, dreht sich die Musik um gregorianischen Chorgesang, mystisch
aufgenommen, unterstützt von Versatzstücken aus modernen instrumentalen
Klängen. 12 erstklassige Sänger bringen gekonnt Choralmusik zum
Erklingen. Doch das, was da erklingt, ist mal wieder typisch Kommerz. Da
hat sich der Erfolgsproduzent Frank Peterson (Sarah Brightman, Andrea
Bocelli, Enigma) einen dicken Fisch an Land gezogen. 12 Klassiker der
Popgeschichte, mit viel Kirchenhall im Stile gregorianischer Chöre
zersungen. Brauchen wir das? Die Qualität der Sänger ist eigentlich so
gut, das man eigenes Material erwarten dürfte. Schade, vielleicht beim
Nächsten mal. Aber so ist das eben mit "gemachten" Produkten. Sie sind
nicht für die Ewigkeit gedacht. Den Geldbeutel müssen sie füllen.
Die Interpreten: Philip Conway, Thomas Barnard, Jeremy Birchall, Andrew
Busher, Michael Dore, Mark Bradbury, Timothy Holmes, Roger Langford,
John Langly, Gregory Moore, David Porter Thomas, Christopher Tickner und
Alex Mack.
Bewertung: 2 Sterne
Tracklisting:
- Brothers In Arms
- Scarborough Fair
- Tears In Heaven
- Still I'm Sad
- When A Man Loves A Woman
- Nothing Else Matters
- Fade To Grey
- Losing My Religion
- Vienna
- The Sound Of Silence
- Sebastian
- Don't Give Up
Infos unter: www.edel.de
Wer sich das Ganze einmal Live zu Gemüte führen möchte, sollte die
Kirchen Tour 2000 nicht verpassen. Kann ja nur besser werden.
- 13.11. Berlin - Passionskirche
- 14.11. Berlin - Passionskirche
- 15.11. Leipzig - Peterskirche
- 22.11. Mainz - Kurfürstliches Schloss
- 23.11. Erfurt - Thomaskirche
- 24.11. Dresden - Lukaskirche
- 25.11. Rostock - Nicolaikirche
- 27.11. Chemnitz - St. Markus Kirche
Rainer Molz
Weitere Kritik zu dieser CD schreiben
Neue Kritik zu einer CD schreiben
|
|