|
Franziska Kleinert - Alles was ich seh
|
|
|
(Deshima)
Im Zeichen des Kindes......
Die frisch gebackene Mutter hat endlich wieder Zeit gefunden, trotz viel
Trubel und Geschrei, eine neue Deutschrock-CD auf den Markt zu werfen.
"Alles was ich seh" ist genau "Alles was man braucht", vorausgesetzt man
kann mit deutschsprachiger Rockmusik von singenden Frauen etwas
anfangen. Es soll ja Menschen geben, die dies total ablehnen. Obwohl so
manche es den Herren der Schöpfung ganz ordentlich gezeigt haben - bis
heute. Ich sage nur Jule Neigel und Pe Werner. Egal.
Machen wir weiter mit Franziska Kleinert.
Ihr bisher 4. Album schickt sich an, die starke Front der weiblichen
Rockgrößen in Deutschland weiter nach vorne zu treiben. Auch wenn sie
nicht mit beiden vorher genannten verglichen werden möchte, es läßt sich
halt nicht verschweigen - Ähnlichkeiten sind hörbar präsent. Macht
allerdings überhaupt nichts. Leidenschaft überträgt sich trotzdem.
Eine ganze Menge Herzblut hat Rocklady Franziska Kleinert da in ihr
Album "Alles was ich seh" gesteckt. Mit rauher Stimme, einfühlsamen
Texten und von zwingendem Charakter - Schritt für Schritt eine
Weiterentwicklung in die richtige Richtung.
Dafür sorgen auch die spielfreudigen Mannen an ihrer Seite. Mit Bernd
Kleppin am Schlagzeug und Martin Ansel am Keyboard stehen zwei
Begleitmusiker der Gruppe Pur in ihrem Rücken. Dazu gesellen sich Franco
Zeleny am Bass und Matthias Großmann an der Gitarre. Ein homogener
"Haufen" der auch Live perfekt harmoniert.
Tourtipp:
12.06. Fußgönnheim/Stadtfest
17.08. Affalterbach/Open Air
24.08. Neckarwestheim/Schloss Liebenstein
21.09. Kaiserslautern/Kammgarn
22.09. Ludwigshafen/Jazzkeller
Bewertung: 3 Sterne
Tracklisting:
- Alles was ich seh
- Ganz egal
- Du bist bei mir
- Kein Ziel
- Schnee
- Stop
- Was Du willst
- Viel zu klein
- Vater
- Gebt den Kindern...
- Herr Ober
- Zurück zu Dir
- Du bist am Zug
- Finale
Diskographie:
- 1994 Messer im Herz
- 1995 Mehr
- 1998 Hinter mir
- 2000 Alles was ich seh
Infos, Bilder und mehr auch unter www.franziska-kleinert.de
Rainer Molz
Weitere Kritik zu dieser CD schreiben
Neue Kritik zu einer CD schreiben
|
|