![]() | ![]() |
![]() |
|
Ich habe diese Band das erste Mal auf einem Sender gehört, den
ich in Dresden leider nicht
Damals hatte es mir ein Song angetan, der inzwischen laengst nicht mehr
meine Nummer 1 der
Diese Plate ist cool! Sie strotzt nur so vor Lebensfreude: ein Cover
von "Ich mag"
"...Ich mag laue Sternennächte, abgefahr'ne, durchgezechte, ultrageile Hippipartys, nur die roten von den Smarties, all das mag ich, alles, was ich tun und lassen kann ohne dazu gezwungen zu werden..." Der ungeduldige Journalist machte sich unbefriedigt einige Notizen. Die Ringe unter seinen Augen wurden unmerklich noch etwas schwärzer. Er wollte nach Hause zu seiner Frau, seinem Abendbrot, seinem Fernseher, ein kühles Bier... und Kühe. Doch er mußte sich diesen dämlichen Artikel über diese dämliche Generation bis morgen beendet haben. "Gibt es denn keine einheitliche Botschaft, keine konkrete Ideologie?". Nach tagelangen Interviews in Diescos, Kneipen und finsteren Ecken war der Wunsch in ihm einige Jahrzehnte früher gelebt zu haben, in einer Zeit in der noch alles seine Ordnung hatte, zu nicht mehr verdrängbaren Größen herangewachsen. "Nicht das ich wüte" antwortete der Jugendliche in der Nase bohrend. In diesem Moment erlangte der Wunsch des Reporters, weit weg zu sein, an einem ruhigen Ort die Größe eines Einfamilienhauses... genauer gesagt, exakt die Grße seines eigenen Einfamilienhauses. Die Synapsen seines Nervensystems gerieten außer Kontrolle, sein Membranenpotential hyper - und depolarisierte in rasender Geschwindigkeit zwischen -3745 mega Volt und +7895 mega Volt hin und her, so daß die Natrium- und Kaliumporen kaum mit Öffnen und Schließen nachkamen. Der Körper des Reporters verformte sich, übel richende gase und Flüssigkeiten absondernd, zu einem Schlammamöbenähnlichen Gebilde (nur viel größer) und machte dabei so ekelerregende Geräusche und Zuckungen, daß sogar dem durch Cyberspacediskos abgehärteten Jugendlicen schlecht wurde. Er lief gänsehautüberströmt aus dem Gebäude, wo er in seiner Panik eine Frau übersah und in Grund und Boden stampfte. Das Mädchen musterte ihn und sagte "Du rauchst zuviel!" "Ja, schade" dachte der Junge bei sich: "du wolltest deinen Geist erweitern, jetzt..." Das Getöse eines landenden Raumschiffs unterbrach seinen Gedankengang... In einem Haus am Niederrhein feierte währenddessen eine Hundertschaft gutgelaunter Bier trinker die Abwesenheit der Eltern des Gastgebers und war mit Gutgelauntsein und Biertrinken dermaßen beschäftigt, daß sie nicht merkten wie das Nachbarhaus, welches einem Journalisten gehörte, der für irgendein unrelevantes Klatschmagazin tätig war, samt dessen Frau in ein Paralleluniversum geörxt wurde. Dies geschah durch telekinetische Energien, die durch die Überproduktion von Raggamorphinen im Nervenzentrum des zu bedauernden Reporters entstanden waren und sein trautes Heim samt Frau, Bier und Fernseher, seinem Wunsch entsprechend in eine weit entfernte Galaxie versetzten. Dort war es so öde, daß die Frau schon wenige Stunden später vor Langeweile platzte. Prinz Chaos schlenderte durh die dunkle Stadt. Heute
Nacht würde sie wieder erwachen. Ein angenehmes Kribbeln durchfuhr seinen Körper
bei dem Gedanken an das
Nachleben und den Mondschein. Er bekam Lust, Lust
auf Sex und auf Döner, viel
Zwei Wochen lang hielt Prinz Chaos, der Generationsgott
diesen Härtetest von heftigsten Partys auf den freakigsten Planeten schuld und er war
bestimmt nicht wenig gewohnt, was das Feiern betrifft. Naja, selbst SCHULD.
Das erste, woran er denkt, als er langsam wieder zu Bewußtsein kommt, ist die Frau, die er
auf der letzten, verhängnisvollen Party
getroffen hatte: Maria.
Sie und Juana hatten beide behauptet ihn geschwängert zu
haben. Beide waren wunderschön. Bis diese Libellen
kamen hatte er eigentlich beschlossen dort zu bleiben. Mit 10 Tassen Kaffe wollte
er sein Gedächtnis in eine schnellere
Fahrt versetzen, doch leider landeten sie auf dem
Küchenbodeen. He, he,...
Dann kam alles Schlag auf Schlag "TU MIT MIR was
du willst" hatte er gesagt. "Nur
ein Teil meines Lebens" dachte er jetzt,
und es war besser, denn: Alles wird gut !!!
ganz klar. Hey, ein, oder in diesem Falle zwei Beziehungen
sind nicht die welt. Eigentlich
ist es sowieso ganz extrem Einfach: Tu was Du
willst, aber lass den anderen ihre Freiheit.:
"Tschuldigung...", CHARLY BROWN
stand plötzlich im Raum. Der Prinz stand in einer
Kaffepfütze, die den halben Küchenboden bedeckte.
"W-W-W" "Wetterhahn?" Er
merkte, daß er sehr verwirrt im Kopf war. Er setzte
sich, stand wieder auf, der lauwarme
Kaffe lief ihm die Beine hinab. Er rauchte, putzte Zähne
und schlief lächelnd in. Feiert
jede Nacht, freut euch und seid glücklich !!! Tschau...
Rechtschreibfehler sind entweder Original oder beabsichtigt! Geiles Motto! Na dann ... ! Die neue CD der PiDDLERS heißt XXL: Fast 53 Minuten in 14 Songs ließen mich gespannt den CD-Player anwerfen... Aber ich wurde enttäuscht! Nein, dieser Sound ist gut! Wirklich! Und auch die Texte erzeugen keine Langeweile. Aber entäuscht bin ich, wenn ich diese Platte mit der Message von PRiNZ CHAOS vergleiche. Wo ist die Fröhlichkeit? das einzige Thema von XXL sind FRAUEN. Ich möchte nicht diskriminierend klingen, aber fröhlich sind die neuen Songs wirklich nicht. Sieht wohl so aus, als hätten die Jungs nicht allzu viele gute Erfahrungen mit dem weiblichen Geschlecht gemacht in letzter Zeit. Und der Sound? Glasklar! Es mag Leute geben, die sowas besonders mögen. Aber den punkige anarchische Sound der letzten Platte erreichen DiE PiDDLERS auf XXL bei weitem nicht. Vielleicht liegt es an dem neuen Produzenten. Auf jeden Fall wird diese Platte wohl mehr Airplay erreichen, als die letzte. Sie ist Radio-tauglicher. Aber nicht unbedingt RetRo-tauglicher! Schade. Mögen die Jungs mit dieser CD finanziell mehr Erfolg haben als
mit ihrer letzten.
Eventuell können sie sich bei der nächsten CD wieder auf
ihr vorhergehendes Album besinnen.
... und deren Message ...
Zwei Platten der Piddlers sind leider nicht so leicht zu bekommen, wie die oben beschriebenen. Das Debüt-Album namens Keine Frage wird in den Online-Shops kaum aufgeführt. Zum Film "Der Kleene Punker" steuerten Die Piddlers übrigens die Filmmusik bei.
Weitere Kritik zu dieser CD schreiben |
|
© 2000 RETROSPEC.de |